Im Sommer verwandeln sich Garten und Balkon in wahre Wohlfühloasen. Alles blüht und duftet. Beeren werden geerntet und gleich verkocht. Laue Abende laden zum Draußen-Sein ein. Die Gartenexpertin Elke Papouschek verrät Ihnen, was im Sommer alles im Garten zu tun ist, welche Pflanzen lästige Gelsen vertreiben und wie man den Rasen richtig pflegt. Die praktischen Servus-Tipps für die Monate Juni, Juli und August verwandeln Ihren Garten in ein buntes Blumenparadies.
Im Sommer verwandeln sich Garten und Balkon in wahre Wohlfühloasen. Alles blüht und duftet. Beeren werden geerntet und gleich verkocht. Laue Abende laden zum Draussen-Sein ein. Die Gartenexpertin Elke Papouschek verrät Ihnen, was im Sommer alles im Garten zu tun ist, welche Pflanzen lästige Gelsen vertreiben und wie man den Rasen richtig pflegt. Die praktischen Servus-Tipps für die Monate Juni, Juli und August verwandeln Ihren Garten in ein buntes Blumenparadies.
4 Liter Kanister Fördert das Wachstum und die Blüte von Blumen, Sträuchern und Bäumen Sichert reiche Ernte von Beeren, Obst und Gemüse Sorgt für eine dichte Grasnarbe im Rasen Mit natürlichen Biostimulanzien, für einen kräftigen Wuchs Substral Gartendünger Universal kräftigt Ihre Pflanzen. Er sorgt für optimales Wachstum und Blütenbildung von allen Blumen, Sträuchern und Bäumen und sichert eine reiche Ernte bei Beeren, Obst und Gemüse. Rasenflächen werden wieder dicht. Für sichtbar schönere Pflanzen, verglichen mit nicht-gedüngten Pflanzen. Biostimulanzien unterstützen die Pflanzenentwicklung, indem sie auf natürliche Weise die Nährstoffaufnahme verbessern, das Wurzel- und Pflanzenwachstum fördern oder die Widerstandskraft bei schlechten Wachstumsbedingungen erhöhen. Nur düngen, wenn die Pflanzen aktiv wachsen. Jungpflanzen oder neu gesetzte Pflanzen erst nach 2-3 Wochen düngen. Dosiermenge und Düngehäufigkeit bei empfindlichen Pflanzen und nicht-optimalen Wachstumsbedingungen
Kräuter Rasen Beeren ab 14.99 € als DVD: Erfolgreiche Gartenpflege im Sommer. Aus dem Bereich: DVD-Video, Dokumentationen,
Prächtiger Garten dank Pferdepellets! ProfiGreen Pferdedung ist ein vielseitiger Naturdünger, einsetzbar zur Startdüngung, bei bestehenden Pflanzungen sowie für den Rasen. Nach der Einarbeitung kommt es zu einer Wärmeentwicklung. Dadurch ist Pferdedung besonders gut geeignet für die Neuanlage von Beeten und Hochbeeten. Durch den Pferdedung kommt es zu einer natürlichen und nachhaltigen Aktivierung des Bodenlebens sowie zu einer optimalen Nährstoffversorgung. Der ProfiGreen Pferdedung ist rein ökologisch und besteht aus 100 % Pferdemist, frei von chemischen Stoffen und Bindemitteln, zulässig für den biologischen Landbau gemäß EG Öko-Verordnung. Damit ist er prädestiniert für die Düngung aller Beeren- und Gemüsekulturen. Als Rosendünger ist Pferdedung bei Gärtnern seit Generationen beliebt und bewährt. Durch die Pelletierung entfällt die starke Geruchsbelästigung frischen Pferdedungs, und die Dosierung wird bequem und einfach. Weitere Vorteile sind die Langzeitwirkung von bis zu 6 Monaten und die Wasserspeicherung, die den Gießaufwand deutlich verringert. Anwendung: - Erstdüngung im Frühjahr - Nachdüngung ca. 6 Wochen später - Dünger um die Pflanze ausstreuen und leicht einarbeiten Bestehende Pflanzungen: - Gemüse, Obst: 200 g/m2 - Zierpflanzen/Stauden: 150 g/m2 - Balkon- u. Kübelpflanzen: 50-60 g/lfm Neuanlage: - Pflanzerden: 150-200 g je 10 l Erde - Beete und Rasenneuanlage: 150 g/m² in die obere Bodenschicht einarbeiten Nährstoffgehalte: Organischer NPK-Dünger (1,8+3,1+2,3) unter Verwendung von tierischen Nebenbestandteilen (der Kat. 2 VO (EG) 1069/2009) - 1,8 % Gesamtstickstoff (N) - 3,1 % Gesamtphosphat (P2O5) - 2,3 % Gesamtkaliumoxid (K2O) Verpackung: 2 x 10,5 kg-PE-Beutel! Erzeugerland: Deutschland
Im Sommer verwandeln sich Garten und Balkon in wahre Wohlfühloasen. Alles blüht und duftet. Beeren werden geerntet und gleich verkocht. Laue Abende laden zum Draußen-Sein ein. Die Gartenexpertin Elke Papouschek verrät Ihnen, was im Sommer alles im Garten zu tun ist, welche Pflanzen lästige Gelsen vertreiben und wie man den Rasen richtig pflegt. Die praktischen Servus-Tipps für die Monate Juni, Juli und August verwandeln Ihren Garten in ein buntes Blumenparadies.
Im Sommer verwandeln sich Garten und Balkon in wahre Wohlfühloasen. Alles blüht und duftet. Beeren werden geerntet und gleich verkocht. Laue Abende laden zum Draußen-Sein ein. Die Gartenexpertin Elke Papouschek verrät Ihnen, was im Sommer alles im Garten zu tun ist, welche Pflanzen lästige Gelsen vertreiben und wie man den Rasen richtig pflegt. Die praktischen Servus-Tipps für die Monate Juni, Juli und August verwandeln Ihren Garten in ein buntes Blumenparadies.